Komm rein - hör zu - bleib  da

Als Gast in den Discord-Chat

Häufig ist es so, dass der eine oder andere Hörer nur für eine Sendung in den Discord-Chat kommen möchte, aber sonst keine weiter Verwendung dafür hat. Auch wenn wir es natürlich begrüßen würden, wenn sich Hörer dauerhaft bei uns im Discord einfinden, verstehen wir die Problematik durchaus. Aus diesem Grund haben wir hier eine Anleitung zusammengestellt, die es jedem ermöglicht, dem Chat beizuwohnen.

Bitte bedenkt aber: Solange kein Admin/Moderator zustimmt, dass Ihr am Dialog teilnehmen dürft, könnt Ihr nach dieser Anleitung in keinem Chat auch nur ein Wort schreiben.

Schritt 1:

Auf unserer Webseite seit Ihr so gesehen ja schon und da Ihr diesen Link gefolgt seit, habt Ihr sicherlich im Bereich "Discord-Chat" auch den Text gesehen "Hier der Discord-Einladungslink". Auf diesen klickt Ihr einfach mal drauf.

Schritt 2:

Habt Ihr auf den Link geklickt, kommt Ihr auf die Webseite von Discord.com und es erscheint ein Fenster, in dem Ihr Euch einen Nicknamen geben müsst.
Hinweis: Gebt Euch am besten einen Namen, den Ihr eventuell später beanspruchen wollt (dazu später mehr), in jedem Fall aber einen, der nicht so leicht auch von anderen benutzt werden könnte. Das hat einen speziellen Hintergrund. (ebenfalls später mehr)

Natrürlich müsst Ihr auch den "Nutzungsbedingungen", sowie der "Datenschutzerklärung" zustimmen, in dem Ihr einen Haken setzt. Im Anschluss kommt eine immer wieder und stellenweisend nervende Sicherheitsabfrage, ob Ihr überhaupt menschlich seit. Auch diesen Prozess müsst Ihr durchlaufen.

Schritt 3:

Als dritten Schritt ist es Notwendig, dass Ihr Euren B-Day angebt. Das hat mehrer Gründe. Zum einen geht es natürlichd darum, solltet Ihr später den Nicknamen beanspruchen wollen, zum anderen kann es sein, dass Euch bei falschen Angaben (auch wenn das logischerweise zu diesem Zeitpunkt nicht geprüft werden kann), spezielle Bereich in einem Chat-Raum verwehrt bleiben. Von wegen U18 zum Beispiel.
Meistens ist es ohnehin so, dass Ihr als "Gast" auf bestimmte Bereiche keinen Zugang bekommt und dieser erst mit einer Registrierung möglich ist, also wenn Ihr Euren Nicknamen beansprucht.

Spart Euch also hier irgendwelche fiktiven Angaben zu machen. Für diesen Zweck des Gastzuganges spielt es sowieso keine Rolle.

Schritt 4:

Wenn alles bis hierher geklappt hat, sollte sich nur noch ein Fenster öffnen und zwar jenes, wo Ihr Euren "Gast-Account" beanspruchen könnt. Hier müsstet Ihr nur eine eMail-Adresse eingeben und ein PW vergeben.
Spätestens hier wäre es von entscheidender Bedeutung gewesen, dass Ihr unter Schritt 1, einen für Dauer behaltenden Nicknamen angegeben hättet.

Da wir aber diese Option in dieser Anleitung nicht wollen, könnt Ihr dieses kleine Fenster mit dem "X" oben recht zu machen.

Was jetzt offen sein sollte ist das "Discord-Browser-Fenster" vom Radio-Bund, wo Ihr Euch akutell bei den "Rules" befindet. Da steht bei uns nichts drinnen, weil wir jeden der sich nicht benehmen kann, sowieso an die "frische Luft" setzen.

Schritt 5 - Das Finale:

Bis hierher war alles noch Euere Sache und jetzt kommen wir ins Spiel. Denn auch wenn Ihr Euch jetzt bei uns um Discord-Chat befindet, seht Ihr zu diesem Zeitpunkt nur jenes, was von diesem Moment an geschrieben wird.
(Uns ist bewusst, dass man den Text auch via Radio-Bund.de verfolgen könnte.) 😀

Um nun wirklich offiziell als Gast schreiben zu können, muss einer der anwesenden Admins/Moderatoren erst dafür sorgen, dass Ihr die Rolle als "Gast" bekommt. Erst dann wird das Textfeld unten für Euch zum schreiben freigegeben.

Leider geht das nicht anders und ist auch irgendwo eine kleine Sicherheit für uns, dass in unserem Chat-Kanal kein Unfug getrieben wird.


Haken an der Geschichte:

Es gibt aber auch Nachteile an der ganzen Sache in Bezug auf den "Gast-Zugang". Zum einen bleiben Euch andere Bereiche unter Umständen verborgen, aber das sagten wir bereits. Zum anderen, wenn Ihr Euch später aus dem Chat ausloggt, in dem Ihr das Browserfenster schließt, wird Euer Nickname wieder freigegeben. Das heißt, wenn "Typ X" daherkommt und sich diesen Namen schnappt, dann ist er für Euch logischerweise erst einmal nicht mehr nutzbar. Wird auf Dauer wohl dann zum "Katz und Maus"-Spiel. Daher nochmals der Ratschlag. Verwendet am besten einen Namen, der Euch zwar als Person identifiziert, aber halt auch doch wieder irgendwo sinnfrei ist. Beispielsweise: <EuerName> + Zahlenkombi


Die Beste Lösung ist aber, wenn Ihr Euch einfach registriert. Dann ist der Käse gegessen und dann habt Ihr zumindest diese Sorge schon nicht mehr. Außerdem kann der Account jederzeit wieder gelöscht werden und bis Dato haben wir keine negativen Erfahrungen mit Discord.com gemacht.

Solltet Ihr noch Fragen haben, dann stellt uns diese einfach. Wir helfen Euch gerne weiter, denn es liegt auch in unserem Interesse, dass Ihr am Chat-Geschehen teilnehmen könnt.